Ode an die Vanille: Diese Cupcakes setzen alles auf eine Karte, den unvergleichlichen Geschmack der Vanille. Nicht umsonst ist sie eines der teuersten Gewürze der Welt. Der weiche, flaumige Teig ist voll mit dem zarten Aroma. Das Frosting der Vanille-Cupcakes ist eine klassische Buttercreme, in der Zucker und Vanille eine der simpelsten und köstlichsten Verbindungen in der Welt des Backens eingehen.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Servings: 12Cupcakes
Zutaten
Teig
180gUniversalmehl
20gStärke
¾TL Backpulver
½TL Natron
¼TL Salz
150gFeinkristallzucker
150gweiche ButterZimmertemperatur
3EiklarZimmertemperatur
120gSauerrahmZimmertemperatur
Ausgekratztes Mark von ½ Vanilleschote
Abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
120mlMilch1,8 %
Frosting
200gweiche ButterZimmertemperatur
400gStaubzucker
60mlSchlagobers
Ausgekratztes Mark von ½ Vanilleschote
1TL Vanilleextrakt
1/8TL Salz
Anleitungen
Den Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein 12er-Muffinblech mit Papierformen auslegen.
Den Teig zubereiten: Mehl und Stärke vermischen und zwei Mal durch ein feines Sieb in eine Schüssel sieben. Dann Backpulver, Natron und Salz untermischen.
Butter und Zucker etwa zwei Minuten locker-cremig schlagen. Eiklar dazugeben und die Masse erneut zwei Minuten aufschlagen, bis sie sehr hell ist. Sauerrahm, Vanillemark, Zitronenschale und Salz eine Minute einrühren.
Die Mehlmischung dazugeben und auf niedriger Stufe kurz unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Unter Rühren die Milch hinzufügen. Wichtig: Wirklich nur kurz rühren, dieser Teig verträgt kein „Übermixen“. Er geht sonst nicht richtig auf.
Den Teig in die Formen füllen und 20 bis 25 Minuten backen. Die Cupcakes sollten nach dem Backen noch möglichst hell sein. Aus den Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Frosting zubereiten: Die zimmerwarme Butter sehr cremig aufschlagen, ungefähr zwei Minuten. Staubzucker, Schlagobers und Vanillemark einrühren und die Buttercreme mindestens drei Minuten aufschlagen, bis sie sehr hell und locker ist.
Das Frosting in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes dressieren.
Notizen
Stärke: Mit Mehl vermischte und gesiebte Stärke ergibt ein sehr luftiges Mehl, das sich perfekt für den zarten Teig, der für Cupcakes so typisch ist, eignet. In den USA, dem Land der Cupcakes, gibt es für diese Zwecke sogar eine spezielle Mehlsorte, das Kuchenmehl, im Supermarkt zu kaufen.
Sauerrahm: Der Rahm reagiert gemeinsam mit Natron und macht den Teig locker und saftig zugleich. Er ist eine Schlüsselzutat für dieses Rezept, also keinesfalls weglassen oder ersetzen!
Weiche Butter: Weiche Butter ist NICHT geschmolzene, sondern auf Zimmertemperatur erweichte Butter – also mindestens eine Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank genommene Butter. Dieser Punkt, dass die Butter Zimmertemperatur hat, ist essentiell. Sonst lässt sie sich nicht aufschlagen.
Haltbarkeit: Die Vanille-Cupcakes sind im Kühlschrank vier bis fünf Tage haltbar.
Tipp zum Servieren: Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen, damit das Frosting weich und cremig wird! Im Kühlschrank verfestigt es sich.
Nährwerte pro Stück (bei insgesamt 12 Cupcakes ): 498 kcal | 59,4 g KH | 3,2 g EW | 27,8 g F