Die Erdbeer-Kokos-Cookies machen mit ihrem lieblichen Kokos-Geschmack und der fruchtigen Erdbeernote richtig Lust auf Sommer und gemütliche Nachmittage im Garten. Wie es sich für American Cookies gehört, sind sie außen knusprig und innen wunderbar chewy.
Die gefriergetrockneten Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
Mehl, Kokosraspeln, Natron und Salz vermischen.
Butter, Ei, Eidotter, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät eine Minute cremig rühren. Die Mehlmischung und die Erdbeeren dazugeben und bei niedriger Geschwindigkeit kurz unterrühren, bis alles vermischt ist. Den Teig nun mindestens zwei Stunden kühlen.*
Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
Den Teig zu Bällen mit je 30-40 g formen, aufs Blech setzen, flach drücken und mit gehackten Pistazien bestreuen. Die Cookies 10-12 Minuten backen. Nach dieser Zeit sind die Ränder leicht gebräunt, die Cookies sind aber noch sehr weich und wirken eher unfertig. Genau so soll es aber sein! Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Cookies 10 Minuten auf dem Blech abkühlen. Durch die Resthitze backen sie sanft noch ein bisschen weiter und stabilisieren sich. Anschließend auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
Notizen
Gefriergetrocknete Erdbeeren: Dieses Produkt gibt es mittlerweile schon in jedem gut sortierten Supermarkt, entweder bei den Nüssen und Trockenfrüchten oder oft auch vorne an der Kasse bei den Snacks. Du kannst auch einen Beerenmix verwenden.
Kühlen: Das ist für Cookieteig Pflicht! Beim Kühlen verbinden sich die Zutaten, der Teig wird homogen und stabil. Das sorgt dafür, dass die Cookies beim Backen nicht unendlich auseinanderlaufen und zu großen, flachen Fladen werden. Ich empfehle dir also, halte dich an die mindestens zwei Stunden Kühlzeit! Wenn du den Teig länger kühlst – du kannst das theoretisch auch drei Tage lang machen –, solltest du ihn etwa 30 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, weil er sonst zu fest zum Formen ist.
Muscovadozucker: Dieser besondere Zucker kommt aus Mauritius und ist unraffinierter, naturbelassener Rohrohrzucker. Seine leicht feuchte Konsistenz macht ihn ziemlich schwer und seine Farbe reicht von goldbraun bis hin zu einem Schokoladenton. Durch seinen natürlichen Melassegehalt besticht Muscovadozucker mit einem herrlich kräftigen Aroma und verleiht den Cookies eine leichte Karamellnote.
Nährwerte pro Stück (bei insgesamt Cookies): 166 kcal | 16,5 g KH | 2,5 g EW | 10,0 g F