Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen mit Vanille-Topfencreme
Author: Sarah Helmanseder
In der Rhabarber-Hochsaison gibt es die ersten heimischen Erdbeeren. Da müssen die beiden doch unbedingt gemeinsam in einen Küchen
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Ziehzeit (Rhabarber)30 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.30 MinutenMin.
Servings: 8Stücke
Zutaten
Für den Mürbteig
300gglattes Dinkelmehl(Type 630/700)
50ggemahlene Mandeln
50gRohrohrzucker
50gBraunzucker
200gkalte Butter(gewürfelt)
2ELMilch
Für die Füllung
400gRhabarber
400gErdbeeren
2 ELRohrohrzucker
500gTopfen(20 %)
200gVanillejoghurt
ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
125gFeinkristallzucker
3Eier
1 Pck.Vanillepuddingpulver
Anleitungen
Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Mit dem Rohrohrzucker vermischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Die Erdbeeren waschen und halbieren oder vierteln.
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Für den Mürbteig das Mehl mit Mandeln und Zucker vermischen. Die Butterwürfel untermischen und mit dem Mehl abbröseln. Milch dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
Etwa die Hälfte des Teiges auf dem Boden der Springform verteilen und andrücken. Den Rand zu ca. zwei Dritteln der Höhe der Form mit Teig einkleiden.
Die Springform und den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung den Topfen mit Vanillejoghurt und Vanillemark glatt rühren.
Zuerst den Zucker, dann die Eier und zum Schluss das Puddingpulver unterrühren.
Die Creme auf den Teigboden geben, die Früchte darauf verteilen und den restlichen Teig zu Streuseln zerbröselt daraufgeben.
Den Kuchen ca. 60 Minuten backen. Die Topfenmasse sollte nach der Backzeit nicht mehr wackeln. Auskühlen lassen und servieren.