Die cremige vegane Pilzpfanne ohne Öl ist in 15 Minuten zubereitet und passt zu jeder Art von Vollkorngetreide, zum Beispiel Quinoa, Hirse oder Pasta. Kombiniert mit Räuchertofu und Rohkost ist die Pilzpfanne ein vollwertiges und köstliches Abendessen.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit15 MinutenMin.
Servings: 2(2-3 je nach Hunger)
Zutaten
400gChampignons, geputzt und geviertelt
200gZucchini, gewürfelt
1rote Zwiebel, gewürfelt
2-3Knoblauchzehen, zerdrückt
2EL Mandelmus
2TL selbstgemachte Gemüsebrühepaste oder gekaufte Gemüsebrühe mit möglichst wenig Salz und Zusatzstoffen
etwas Sojasauce und Balsamicoessig
Thymian
Salz
Pfeffer
gekochtes Quinoa für 2-3 Personenoder anderes Vollkorngetreide
100gRäuchertofu oder Tempeh, gewürfelt
2-3HandvollJungspinat
Anleitungen
Gemüse mit etwas Wasser in einer Pfanne bissfest dünsten.
Mandelmus, Gemüsebrühe, Sojasauce und Essig untermischen. Bei Bedarf noch mehr Wasser ergänzen, sodass eine cremige Sauce entsteht.
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pilzpfanne mit Quinoa, Räuchertofu und Jungspinat (optional) servieren.
Notizen
Das Prinzip dieses Rezepts funktioniert auch mit anderen Gemüsesorten, wie etwa Brokkoli, Karfiol (Blumenkohl) oder Karotten. Wichtig ist, dass das Gemüse bereits bissfest gegart ist, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst.
Eine sehr leckere Variante ist, die cremige Pilzpfanne mit Gnocchi zu kombinieren und mit Hefeflocken zu bestreuen.