Erfrischender Pfirsich-Eistee ohne Zucker: Mit diesem Rezept kannst du Eistee selber machen – aus einfachen Zutaten und nur wenig süß. Das Eistee-Rezept ist perfekt für heiße Sommertage und lässt sich mit verschiedenen Früchten und Teesorten ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Abkühlzeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.20 MinutenMin.
Servings: 4Gläser
Zutaten
Für den Eistee
500gPfirsiche
4 ELAhornsirup(mehr nach Belieben)
½Zitrone, ausgepresster Saft
½Vanilleschote
4BeutelSchwarztee
Zum Servieren
2Pfirsiche
2Zweigefrische Minze oder Melisse
Eiswürfel
Anleitungen
Pfirsiche für den Eistee entsteinen und in Spalten schneiden.
500 g Pfirsiche
Pfirsichspalten mit Ahornsirup, Zitronensaft, Vanilleschote und 200 ml Wasser in einen Topf geben.
4 EL Ahornsirup, ½ Zitrone, ausgepresster Saft, ½ Vanilleschote
Kurz aufkochen, dann bei mittlerer Hitze offen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Pfirsichsirup in eine Schüssel abgießen und auskühlen lassen. Gekochte Pfirsichspalten ebenfalls in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
Teebeutel mit 500 ml kochendem Wasser übergießen und je nach gewünschter Intensität 3-5 Minuten ziehen lassen (je länger, desto bitterer wird der Tee).
4 Beutel Schwarztee
Beutel entfernen und Schwarztee auskühlen lassen.
Pfirsiche zum Servieren entsteinen und in Spalten schneiden. Minze waschen und Blätter abzupfen.
2 Pfirsiche, 2 Zweige frische Minze oder Melisse
Je 2-3 EL Pfirsichkompott in Gläser füllen. Eiswürfel, Pfirsichspalten und Minzeblätter einfüllen. Mit kaltem Tee und Pfirsichsirup aufgießen und bei Bedarf mit Wasser auffüllen.
Eiswürfel
Notizen
Lese bitte den Blogbeitrag oben durch, bevor du den Pfirsich-Eistee zubereitest! Darin findest du hilfreiche Tipps zum Rezept und Ideen für Variationen.
Servieren: Anstatt in einzelne Gläser kannst du den Eistee auch in einem großen Krug anrichten.
Wasser: Wenn du Kohlensäure im Eistee magst, kannst du die Gläser am Ende mit Sprudelwasser auffüllen.
Pfirsichkompott: Die gekochten Pfirsichscheiben kannst du auch als Kompott zu einer Süßspeise oder einem Dessert verwenden, wenn du lieber nur den Sirup im Glas haben möchtest. Ich persönlich mag die Kombination aus Pfirsichkompott und frischen Pfirsichspalten im Eistee.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Glas Pfirsich-Eistee, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 4 Gläser ergibt. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.