Hafer-Chai-Pancakes mit Apfel-Beerenmus und Vanillejoghurt
Author: Sarah Helmanseder
Hast du schon einmal daran gedacht, deinen Tee zum Frühstück nicht zu trinken, sondern in den Teig für Pancakes zu rühren? Wenn du das mit Chai machst, bekommst du herrlich aromatische, weiche Pancakes. Das einfache Rezept für Hafer-Chai-Pancakes ist glutenfrei, zuckerfrei und in wenigen Minuten zubereitet. Dazu passen warmes Apfel-Beerenmus und cremiger Vanillejoghurt.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Ruhezeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 2
Zutaten
Pancakes
60gBuchweizenmehl
60gglutenfreies Hafervollkornmehl
2EL gemahlene Haselnüsse
1TL Backpulver
2TL Erythritalternativ Ahornsirup oder Kokosblütenzucker
¼TL Zimt
1Prise Salz
100mlMilch
1Beutel Chai-Teeam besten Schoko-Chai
1Ei
2TL Kokosöl zum Ausbacken
Apfel-Beerenmus
½mittlerer Apfel
100ggemischte Beerenfrische oder TK-Beeren
Vanillejoghurt
100ggriechischer Sahnejoghurt
2EL Milch
Mark von ½ Vanilleschote oder ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
Zubereitung
Anleitungen
Milch erhitzen und den Teebeutel 10 Minuten darin ziehen lassen.
Inzwischen den Apfel schälen und würfeln. Mit den Beeren in einen Topf geben. Erhitzen, und bei geringer Hitze halb zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann pürieren und warm halten.
Griechischen Sahnejoghurt, Milch und Vanillemark in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Erythrit und Vanille vermischen.
Teebeutel aus der Milch entfernen. Milch und Ei in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Die Mehlmischung kurz einrühren.
Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pancake 2-3 EL Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun backen.
Die Hafer-Chai-Pancakes auf zwei Teller verteilen. Apfel-Beerenmus und Vanillejoghurt darauf anrichten. Nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.
Notizen
Zeitspar-Tipp: Dieses Rezept ergibt sechs bis acht Pancakes. Wenn du zwei beschichtete Pfannen hast, arbeite unbedingt mit beiden. So hast du alle Pancakes in der Hälfte der Zeit fertig.
Austausch-Tipp: Statt Buchweizenmehl kannst du auch Dinkel- oder Weizenvollkornmehl verwenden. Anstelle der Milch passt natürlich auch jeder ungesüßte Pflanzendrink.