Semmelknödel mit einem Schuss Rafinesse - und viel Butter.
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.15 MinutenMin.
Servings: 2
Zutaten
Für die Knödel
200gSemmelwürfel
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
1ELOlivenöl
200mlMilch
250gRicotta
600gfrischer Spinat(oder 300 g aufgetauter TK-Blattspinat)
50gwürziger Bergkäse(frisch gerieben)
50gglattes Weizenmehl
2Eier
abgeriebene Schale von ½ Zitrone
1TLSalz
Für die Salbeibutter
100 gButter
2Knoblauchzehen
20frische Salbeiblätter
Salz, Pfeffer
Anleitungen
Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Die Milch erhitzen, über die Semmelwürfel gießen und gut vermischen. 10 Minuten ziehen lassen.
Den Spinat waschen, die Strünke abzupfen und die Blätter grob hacken.
Die Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf im Olivenöl anbraten. Die Knoblauchzehen dazupressen und kurz mitbraten.
Den Spinat dazugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Den Spinat gemeinsam mit Ricotta, geriebenem Käse, Mehl, Eiern, Zitronenschale und Salz unter die eingeweichten Semmelwürfel mischen und verkneten.
Aus der Masse 12 Knödel formen.
In einem großen Topf Wasser aufkochen und einen leicht eingefetteten Lochaufsatz oder ein Nudelsieb (kein Plastik!) daraufsetzen. Die Hitze so weit reduzieren, dass das Wasser nur noch leicht kocht.
Die Knödel ins Dampfbad legen, einen Deckel daraufgeben und etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben. Alternativ können sie auch direkt im Wasser gekocht werden, aber dann sind sie außen immer ein bisschen aufgeweicht. Mit dem Dampf werden sie besser.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden, mit den Salbeiblättern zur Butter geben und ein paar Minuten andünsten.
Die Knödel auf Teller geben und mit der Salbeibutter begießen.