150gSchokolade oder Kuvertüre mit mind. 80% Kakaoanteil
50gvegane Butter
3ELvegane Sahne
Anleitungen
Backofen auf 160℃ Heißluft (Umluft) vorheizen. Kuchenblech einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Zucchini grob raspeln, in eine Schüssel füllen und beiseite stellen. Wichtig: Zucchini nicht ausdrücken! Die enthaltene Flüssigkeit ist für den Teig einkalkuliert.
300 g Zucchini
Alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel vermischen.
350 g Dinkelmehl Type 630/700, 150 g geriebene Haselnüsse, 180 g Zucker, 1 Pck. Backpulver, 2 TL Ceylon Zimt, ¼ TL Salz
Geriebene Zucchini untermischen.
Mineralwasser und Öl hinzufügen und alles mit dem Teigschaber oder Kochlöffel so kurz wie möglich verrühren. Der Teig sollte dickflüssig sein. Ergänze einfach etwas Mineralwasser, falls er zu fest ist.
400 ml prickelndes Mineralwasser (= Sprudelwasser), 150 ml neutrales Pflanzenöl
Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Ofen ausschalten, Tür öffnen und den Kuchen noch ca. 15 Minuten drin stehen lassen.
Marillenmarmelade kurz erhitzen und den warmen Zucchinikuchen damit bestreichen.
Schokolade/Kuvertüre hacken. Mit veganer Butter und pflanzlicher Sahne über dem Wasserbad schmelzen und verrühren.
Zucchinikuchen mit der Schokoladenglasur überziehen.
Notizen
Ergänzende Infos zum Rezept und Tipps zur Zubereitung findest du weiter unten im Blogbeitrag!
Menge und Backform: Das Rezept ist für ein Standard-Kuchenblech (42 x 29 cm) vorgesehen. Wenn du eine kleinere oder größere Backform verwendest, solltest du die Mengen entsprechend anpassen.
Rühren: Du solltest den Teig mit einem Kochlöffel oder Teigschaber zubereiten. Verwende bitte keinen elektrischen Handmixer und keine Küchenmaschine. Der Teig für Zucchinikuchen ohne Ei sollte nur möglichst kurz und nicht zu intensiv verrührt werden. Ansonsten entweicht die durch das Mineralwasser entstandene Luft im Teig und der Kuchen wird speckig.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Stück Zucchinikuchen, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 20 Stücke ergibt. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.