Backofen auf 160°C Umluft (Heißluft) vorheizen. Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Mehl und Backpulver vermischen.
250 g Weizenmehl Type 480/550, ½ Pck. Backpulver
Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier mit dem Handrührgerät sehr schaumig rühren.
200 g Feinkristallzucker, 1 Pck. Bourbon Vanillezucker, abgeriebene Schale von 4 Bio-Zitronen, 4 Eier
Geschmolzene Butter unter Rühren einmengen.
200 g geschmolzene Butter
Abwechselnd Mehl und Zitronensaft unterrühren.
50 ml frisch gepresster Zitronensaft
Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen. Den Kuchen nach etwa der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt.
Den Zitronenkuchen aus dem Backofen nehmen. In der Form auskühlen lassen und dann stürzen.
Optional: Für die Glasur Staubzucker und Zitronensaft mit dem Schneebesen verrühren. Den Kuchen mit der Glasur überziehen und trocknen lassen.
25 ml frisch gepresster Zitronensaft, 125 g Staubzucker
Notizen
Vertiefende Tipps und Infos findest du weiter unten im Blogbeitrag. Schaue dir unbedingt das Video unter dem Rezept an, bevor du den Zitronenkuchen zubereitest!
Backzeit: Die genaue Backzeit hängt von deinem Backofen ab. Führe daher unbedingt die Stäbchenprobe durch. Stich dafür mit einem Holzstäbchen (z.B. Zahnstocher) in den Kuchen. Wenn kein feuchter Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen fertig.
Zitronenkuchen vom Blech: Du kannst diesen Zitronenkuchen auch als Blechkuchen zubereiten. Nimm je nach Größe deines Backblechs die 1,5-fache Menge der im Rezept unten angegebenen Zutaten. Die Backzeit ist kürzer, weil der Blechkuchen niedriger ist als der Kastenkuchen.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Stück Zitronenkuchen bei einer Gesamtmenge von 12 Stücken. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.