Dieses einfache und schnelle Ofengemüse strahlt in allen Farben des Herbstes und ist vollgepackt mit Vitaminen. Es schmeckt mit jeder Gemüsesorte, die im Herbst regional verfügbar ist. Dazu gibt es eine cremige Polenta.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Servings: 4
Zutaten
Ofengemüse
2rote Rüben(ca. 500 g)
2roteZwiebeln
½Spitzkraut
2mittelgroße Pastinaken(ca. 300 g)
½Hokkaidokürbis(ca. 600 g)
1Apfel
100ggegarte Maroni
3 ELOlivenöl
2TLThymian
1TLPaprika
½TLKnoblauchpulver
½TLKümmel
Salz, Pfeffer
Polenta
150gPolenta
200mlungesüßte Hafermilch
500mlGemüsebrühe(natürliches Produkt)
Anleitungen
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier vorbereiten.
Olivenöl mit Gewürzen vermischen.
Rote Rüben schälen und in ca. 2x2 cm große Würfel schneiden. Mit 2 TL der Marinade vermischen, aufs Blech geben und 15 Minuten vorbacken.
Inzwischen Zwiebeln in grobe Scheiben schneiden, Spitzkraut vom Strunk befreien und in Streifen schneiden. Pastinaken schälen und grob in Scheiben schneiden. Kürbis entkernen und 2x2 cm groß würfeln. Apfel entkernen und ebenfalls würfeln.
Gemüse mit der Marinade vermischen, nach 15 Minuten zu den roten Rüben aufs Blech geben und alles 30 Minuten backen.
Hafermilch und Gemüsebrühe aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen. Mit dem Schneebesen rühren, bis die Polenta einzudicken beginnt. Deckel aufsetzen und die Polenta auf der niedrigsten Stufe 5-10 Minuten quellen lassen. Dann bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit einrühren.
Ofengemüse und Polenta gemeinsam anrichten.
Notizen
Anstelle der Polenta passen auch Berglinsen sehr gut als Beilage zum Ofengemüse.
Wenn du kein Spitzkraut bekommst, kannst du auch Weißkraut oder Kohlsprossen verwenden.