Leckere und gesunde Kichererbsen-Bratlinge (vegan)
Author: Sarah Helmanseder
Erfahre, wie du leckere, gesunde und vegane Kichererbsen-Bratlinge zubereiten kannst. Das einfache Rezept ist perfekt zum Vorbereiten. Die knusprigen Kichererbsen-Frikadellen mit Hirse schmecken zu Salat, im Burger oder auch als Fingerfood.
2DosenKichererbsen (Abtropfgewicht 240 g, also insgesamt 480 g)
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
2Zweigefrische Petersilie
2ELSesam
1ELKartoffelstärke
2TLCurry
1TLOregano
Salz
Pfeffer
Olivenöl oder Kokosöl zum Braten
Für den grünen Joghurt-Dip
250gKokosjoghurt
2Zweigefrische Petersilie
1Zweigfrische Minze
abgeriebene Schale von Bio-Zitrone
Anleitungen
Hirse in einem feinen Sieb gründlich abspülen. Dann mit Wasser und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist. Topf vom Herd nehmen, Deckel aufsetzen und die Hirse 10-15 Minuten ausquellen lassen.
150 g Hirse, 300 ml Wasser, ½ TL Salz
Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
2 Dosen Kichererbsen
Zwiebel hacken und Knoblauchzehen pressen.
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
Petersilie abzupfen und hacken.
2 Zweige frische Petersilie
Gekochte Hirse, Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und alle anderen Zutaten für die Laibchen in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu einer Masse verarbeiten. Dabei die Kichererbsen kräftig zu Matsch verkneten, sodass nur noch wenige ganz bleiben und eine gut formbare Masse entsteht. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 EL Sesam, 1 EL Kartoffelstärke, 2 TL Curry, 1 TL Oregano, Salz, Pfeffer
Mit feuchten Händen aus der Masse 16 kompakte Bratlinge formen.
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Laibchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
Olivenöl oder Kokosöl zum Braten
Währenddessen alle Zutaten für den Joghurt-Dip im Mixer zu einer grünen Creme mixen.
250 g Kokosjoghurt, 2 Zweige frische Petersilie, 1 Zweig frische Minze, abgeriebene Schale von Bio-Zitrone
Die Kichererbsen-Bratlinge nach Belieben mit Salat und Joghurt-Dip oder als Bestandteil einer Buddha Bowl servieren.
Notizen
Lese bitte den Blogbeitrag oben durch, bevor du die Kichererbsen-Bratlinge zubereitest! Du findest dort Infos zu den Zutaten, Rezept-Variationen und wichtige Tipps, die dir helfen, dass dir das Gericht perfekt gelingt.
Tipp zur Vorbereitung: Koche die Hirse wenn möglich schon vorab, sodass sie bis zur Weiterverarbeitung abkühlen kannst. So vermeidest du, dass du dir beim Kneten der Masse an der heißen Hirse die Finger verbrennst.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Portion bestehend aus 4 Bratlingen inklusive Joghurt-Dip, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 4 Portionen (=16 Bratlinge) ergibt. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.