Wolkig weich, flaumig und ein bisschen süß: Milchbrötchen sind ein wahrer Frühstückstraum! Auch für die größten Langschläfer ein guter Grund, aufzustehen. Den Teig kannst du schon am Vorabend zubereiten, sodass du für ofenfrische Milchbrötchen nicht extra früh aufstehen musst. Besonders köstlich sind die Milchbrötchen mit Butter, Marmelade oder Haselnusscreme.Großer Vorteil: Du kannst deine selbstgemachten Milchbrötchen einfrieren!
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.20 MinutenMin.
Servings: 12Portionen
Zutaten
Teig
500ggriffiges Weizenmehl
1TLSalz
1/2Würfelfrische Hefe (Germ)21 g
200mlMilchoder Pflanzenmilch
100gButteroder pflanzliche Butter
100gFeinkristallzucker
1Eiverquirlt, Zimmertemperatur
Außerdem
1Eiverquirlt
1ELButter
100mlMilch
Anleitungen
Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
Die Milch mit der Butter in einen Topf geben und sanft erhitzen, sodass die Milch lauwarm wird. Das Ei einrühren, die zerbröckelte Hefe und den Zucker dazugeben und rühren, bis sie sich aufgelöst haben.
Die Hefe-Milch zum Mehl in die Schüssel geben und alles sorgfältig verkneten. Der Teig soll sehr weich und klebrig sein. Das ist wichtig, damit die Milchbrötchen flaumig werden. Bei Bedarf noch etwas mehr Milch dazugeben.
Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen. Tipp: Den Backofen auf 50° Ober/-Unterhitze vorheizen, ausschalten und die Schüssel mit dem Teig in den Ofen stellen.
Den Teig vorsichtig aus der Schüssel auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Nicht kneten! Den Teig in 12 Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen und dann zu Rechtecken mit ca. 20 x 15 cm ausrollen.
Die kürzeren Seiten der Rechtecke zur Mitte klappen und die Teigecken von der langen Seite her aufrollen. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Dann mit Ei bestreichen.
Den Backofen rechtzeitig auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Milchbrötchen 20-25 Minuten backen, bis sie nur leicht gebräunt sind. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, damit die Brötchen nicht zu stark bräunen.
Butter und Milch gemeinsam erhitzen und die Milchbrötchen, sobald sie aus dem Backofen kommen, damit bestreichen. Die Milchbrötchen am besten lauwarm servieren.
Notizen
Lies dir den Blogbeitrag oben durch und schaue dir das Rezeptvideo an, bevor du die Milchbrötchen zubereitest!