Backofen auf 160° Heißluft vorheizen. Backblech (ca. 35 x 25 cm) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen
Mehl und Backpulver vermischen und sieben.
500 g Weizenmehl Type 480/550, 2 Pck. Backpulver
Staubzucker in eine große Schüssel sieben.
220 g Staubzucker
Milch und Kaffee in einem Messbecher verrühren.
200 ml Milch, 100 ml starker Kaffee
Eier zum Staubzucker in die Schüssel geben und aufschlagen, bis die Masse hellgelb und schaumig ist.
4 Eier
Zuerst Zitronensaft, dann abwechselnd Mehl und Milch-Kaffee-Mischung einrühren.
1 Spritzer Zitronensaft
Masse auf dem Blech verteilen und 10-12 Minuten backen.
Teig vollständig auskühlen lassen und dann in Würfel schneiden.
Glasur
Kokosfett, Staubzucker und Vanille bei geringer Hitze schmelzen und verrühren.
350 g Kokosfett, 280 g Staubzucker, ½ TL gemahlene Vanille
Rum, Milch und Kakaopulver in die Flüssigkeit einrühren, bis sich das Ganze verbindet und eine eher dünne Glasur entsteht.
5 EL Kakaopulver, 100 ml Rum, 100 ml Milch
Rawuzeln fertigstellen
Die Teigwürfel in der Glasur tränken und in Kokosflocken wälzen.
300-350 g Kokosflocken
Rawuzeln auf Backpapier ablegen und trocknen lassen.
Notizen
Lese den Blogbeitrag weiter unten durch, bevor du die Raunigel zubereitest! Dort findest du hilfreiche Tipps zu den Zutaten sowie Infos zu Aufbewahrung und Haltbarkeit der Kokoswürfel
Menge: Wie viele Rawuzeln du bekommst, hängt natürlich davon ab, wie groß du die Teigwürfel schneidest. Das bleibt ganz dir überlassen. Bei mir werden es immer ungefähr 100 Stück.