Rhabarber und Erdbeeren waschen und trocknen. Die Rhabarberstangen in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Erdbeeren vom Strunk befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Rhabarber, Erdbeeren, Ahornsirup und Vanille mit 50 ml Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
Die Speisestärke mit 2 TL Wasser glatt rühren, in den Topf geben und unter Rühren einmal kurz aufkochen.
Das Kompott in 4 kleine Schüsseln füllen und abkühlen lassen. Warm oder kalt servieren.
Notizen
Süße: Selbstverständlich enthält Ahornsirup Zucker. Mit "ohne Zucker" ist bei diesem Rezept gemeint, dass es keinen raffinierten Zucker enthält. Solltest du es gänzlich ohne zugesetzten Zucker zubereiten wollen, verwende einfach die zweite von mir angeführte Süße: Erythrit. So mache ich das auch.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf mit Erythrit (kalorienfrei) gesüßtes Kompott.
Weiter unten im Blogbeitrag findest du Infos zu Aufbewahrung und Haltbarkeit des Rhabarberkompotts, Rezept-Variationen und Kombi-Tipps.