Vanillekipferl-Cheesecake-Dessert mit Mandelnougat
Author: Sarah Helmanseder
Dieses Rezept ist das perfekte gesündere Weihnachtsdessert! Zubereitet mit gesünderen Vanillekipferln und nur leicht gesüßt mit Ahornsirup, enthält es nur eine kleine Menge Zucker, die im Nougat steckt. Fürs Weihnachtsmenü ist das durchaus vertretbar, oder? Spätestens wenn du einen Löffel von diesem himmlischen Dessert genommen hast, wirst du zustimmen.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Kühlzeit1 StundeStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.15 MinutenMin.
Servings: 4
Zutaten
Boden
4-6Vanillekipferl50 g
40gkalte Buttergewürfelt
30ggemahlene Mandeln
Cheesecake
60gMandelnougat
250gFrischkäseDoppelrahmstufe
50gCrème fraîche oder Mascarpone
Mark von 1 Vanilleschote
¼TL Zimt
2EL Ahornsirup
1Ei
Verzierung
200mlSchlagobers
1Prise Zimt
4Vanillekipferl
Anleitungen
Backofen 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Vier Dessertgläser (150 ml) bereitstellen. Eine Auflaufform ca. 5 cm hoch mit Wasser befüllen.
Nougat grob hacken, über dem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
Vanillekipferl im Standmixer oder mit der Gabel fein zerkleinern. Mandeln untermischen, Butter dazugeben und alles zu einer krümeligen Masse verkneten. Diese in die Gläser füllen und am Boden andrücken. In den Kühlschrank stellen.
Frischkäse, Crème fraîche, Vanillemark und Zimt glatt rühren. Ahornsirup und Ei hinzufügen und die Masse cremig aufschlagen.
4 EL der Creme in eine kleine Schüssel geben und mit dem geschmolzenen Nougat verrühren.
Die helle Creme in die Gläser füllen, die Nougatcreme daraufgeben und beides mit einem kleinen Löffel leicht vermischen.
Gläser in die Auflaufform mit Wasser stellen, diese in den Ofen geben und den Cheesecake 30 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen noch 10 Minuten stehen lassen, dann die Ofentür öffnen und die Gläser noch weitere fünf Minuten im Ofen lassen. Dann die Auflaufform aus dem Ofen und die Gläser aus dem Wasser nehmen. Abkühlen lassen und dann für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, am besten zwei bis drei Stunden.
Schlagobers mit einer Prise Zimt aufschlagen und auf den Cheesecake in die Gläser dressieren. Mit Vanillekipferln verzieren.
Notizen
Du kannst dieses Dessert auch mit Haselnussnougat oder weißer Kuvertüre zubereiten. Wenn du meine gesünderen Vanillekipferl gebacken hast und für dieses Rezept verwendest, ist es – bis auf den Nougat – frei von Industriezucker. Komplett zuckerfrei machst du es, indem du den Nougat durch zuckerfreie Schokolade ersetzt.
Ersetze den Doppelrahmfrischkäse nicht durch eine fettarme Variante! Dadurch schmeckt der Cheesecake viel weniger vollmundig und bekommt auch keine so schöne Konsistenz.