
Red Velvet mal anders: Meine Cake Bites mit Lupinenmehl sind samtig-weich, chewy und uuuunwiderstehlich!
Red Velvet Cake Bites auf einen Blick
– gefärbt mit Himbeerpulver
– besonders saftig und leicht feucht durch Lupinenmehl
– glutenfrei
– perfekt zum Verschenken (z.B. am Valentinstag)
– undwiderstehlich lecker

Besonderes Zubehör
- Cake-Pop-Stiele (optional)
Zutaten
Für den Kuchen
- 150 g geschmolzene Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 ml Milch oder Pflanzendrink
- 2 TL Apfelessig
- 5 g rote Lebensmittelfarbe (Paste)
- 150 g Lupinenmehl (Beachte dazu bitte meine Anmerkung unten in den Notizen!)
- 30 g Himbeerpulver
- 1 ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 100 g Cashewmus
Zum Verzieren
- Kokosflocken
- Himbeerpulver
- geschmolzene dunkle Schokolade
Zubereitung
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Springform (26 cm) oder quadratische Kuchenform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Geschmolzene Butter, Zucker, Milch, Eier, Apfelessig und Lebensmittelfarbe in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen vermengen.150 g geschmolzene Butter, 125 g Zucker, 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker, 2 Eier, 200 ml Milch oder Pflanzendrink, 2 TL Apfelessig, 5 g rote Lebensmittelfarbe (Paste)
- In einer anderen Schüssel Himbeer-Pulver, Lupinenmehl, Backpulver und Salz vermischen.150 g Lupinenmehl, 30 g Himbeerpulver, 1 ½ TL Backpulver, ¼ TL Salz
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und mit einem Spatel vermengen.
- Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Durch das Lupinenmehl wird der Kuchen sehr saftig und leicht feucht. Genau diese Konsistenz ist gewollt!
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Den Teig in Stücke zerteilen, in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel zerbröseln.
- Cashewmus hinzufügen, gut vermischen und verkneten. Dann die Masse für 30 Minuten kühlen.100 g Cashewmus
- Aus der Masse kleine Kugeln (je 30-35 g) formen.
- Die Red Velvet Cake Bites nach Belieben in Kokosraspeln und Himbeerpulver wälzen oder mit Schokolade überziehen und auf Cake-Pop-Stiele stecken.Kokosflocken, Himbeerpulver, geschmolzene dunkle Schokolade
Anmerkungen
- zuckerfrei machen: Anstelle von Zucker kannst du auch Erythrit verwenden und den Vanillezucker weglassen. Dann sind die Cake Bites zuckerfrei.
- Lebensmittelfarbe: Diese ist für das Gelingen des Rezepts nicht notwendig, macht die Farbe der Cake Bites aber schöner als das Himbeerpulver alleine.
- Lupinenmehl: Das ist eine glutenfreie, proteinreiche Alternative zu Weizenmehl. Es macht den Teig besonders saftig und leicht feucht – diese Konsistenz ist hier gewollt. Ich habe das Rezept mit Lupinenmehl entwickelt. Ich denke schon, dass es mit „normalem“ Mehl auch klappt, aber man muss dann das Verhältnis von trockenen zu feuchten Zutaten anpassen. Und die Konsistenz wird wohl nicht so schön chewy. Du kannst das natürlich gerne probieren, aber ich übernehme keine Haftung.
- Himbeerpulver: Stattdessen kannst du auch Erdbeerpulver oder Rote-Bete-Pulver verwenden.
- Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Cake Bite, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 30 Stück ergibt. Schokolade ist hier nicht eingerechnet, da sie optional und ohne Mengenangabe im Rezept steht.
Nährwerte


Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Red Velvet Cake Bites sind sehr saftig und halten sich daher auch gut, ohne auszutrocknen.
In einem luftdicht verschlossenen Behälter kannst du sie problemlos eine Woche gekühlt lagern.
Außerhalb des Kühlschranks halten sie sich 3-4 Tage gut. Wenn du die Cake Bites mit Schokolade überziehst, solltest du sie auf jeden Fall gekühlt lagern.


Ich bin die Gründerin von Oats and Crumbs und habe 10+ Jahre Küchenerfahrung. Seit 7 Jahren entwickle ich Rezepte und fotografiere Food. Davor war ich Redakteurin bei einem Fachmagazin für Spitzengastronomie und durfte die berühmtesten Köche der Welt treffen. Ich bin zertifizierter Naturally Health Coach und arbeite selbständig als Bloggerin und Food Fotografin.
Andrea
Friday 14th of February 2025
Wunderschönes Foto, da möchte man sofort eines verspeisen 😊
Sarah Helmanseder
Saturday 15th of February 2025
Danke schön! 😍 Die sind auch wirklich sehr lecker.