Hefeteig ohne Zucker: Ein weicher, flaumiger Hefeteig ist die ideale Basis für süßes Gebäck und traditionelle Germteigbäckerei. Mit diesem einfachen veganen Rezept aus Dinkelmehl und ohne Zucker gelingt der Hefeteig bestimmt. Du kannst daraus zum Beispiel Schokobrötchen oder Mandel-Zimtknoten backen. Ganz ehrlich: Wie oft hattest du schon das Problem, dass dein Hefeteig einfach nicht aufgeht? …
Hefeteig
Die einfachen und gesunden Dinkel-Körnerweckerl sind perfekt für den genüsslichen, stressfreien Sonntagsbrunch. Dank Übernachtgare kannst du die Brötchen vor dem Frühstück schnell backen und ofenfrisch servieren. Sie schmecken am besten lauwarm und passen sowohl zu Honig und Marmelade als auch zu Käse, Avocado und herzhaftem Aufstrich. Der perfekte Sonntag beginnt mit Ausschlafen und einem ausgedehnten …
Buttrig-zart wie eine Brioche, flaumig und sehr knoblauchbetont ist das Pull Apart Dinkel-Knoblauchbrot als Grillbeilage bei uns gar nicht mehr wegzudenken. Es besteht aus einfachem herzhaften Hefeteig und ist auch in puncto Formen keine Herausforderung – obwohl es so kunstvoll aussieht. Grillen ohne Knoblauchbrot ist einfach eine halbe Sache. Und du weißt ja: Mach niemals …
Die hübsch geschwungenen Mohnkränze haben die perfekte Größe, um ein Osterei in der Mitte zu platzieren. Das saftige Hefegebäck schmeckt aber nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über zum Nachmittagskaffee oder auf den reich gedeckten Frühstückstisch am Wochenende. Dank Übernachtgare kannst du die Mohnkränze sogar ofenfrisch servieren. Warum Mohnkränze perfekt für Ostern sind …
Wer Butterkuchen liebt und im Winter von Spekulatius nicht genug kriegen kann, wird mit diesem Kuchen glücklich. Im Butterkuchen versteckt sich eine Schicht Spekulatius und oben drauf kommen Spekulatiusbrösel mit Mandelblättchen und – natürlich Butter. Warum gibt es im Februar Spekulatius-Butterkuchen? Wenn du dich jetzt in die Weihnachtszeit zurückversetzt fühlst, muss ich eine Lanze für …
Jedes Stück ein Unikat: Die Mandel-Zimtknoten aus Topfen-Germteig werden, wie der Name schon verrät, nach Lust und Laune verknotet. Gefüllt mit gemahlenen Mandeln, viel Zimt und karamelligem Braunzucker schmecken sie wunderbar zum Brunch an kalten Wintertagen. Übernachtgare ermöglicht Ausschlafen PLUS ofenfrisches Gebäck. Ode an den Germteig – Warum ich ihn toll finde Wenn ihr mich …