Rezepte für Zimtschnecken gibt es unendlich viele und ich habe viele ausprobiert, aber keines hat mich überzeugt. Deshalb bereichere ich die Welt der Zimtschnecken-Rezepte um ein weiteres. Ich verspreche: Diese Zimtschnecken sind enorm weich und saftig, sehr zimtig und genau richtig süß. Mit der Frischkäse-Glasur oben drauf sind sie nichts weniger als zum Niederknien köstlich. …
Hefeteig
Ich schulde euch noch etwas. Zu Ostern habe ich diesen herrlichen Kranz mit Topfen-Nussfüllung gebacken und versprochen, das Rezept nachzureichen. Versprochen ist versprochen… Mit so einem Kranz seid ihr das ganze Jahr über vorne dabei, denn er sieht nicht nur sehr kunstvoll aus, sondern schmeckt auch einfach grandios. Ich finde die Kombination aus Nüssen, Topfen …
Ein frische Handemmel vom Bäcker, und zwar am besten mit Mamas Marmelade oder mit viel Nutella – das war früher das Größte für mich. Zum Frühstück ließ ich mir das richtig schmecken, heillos verschmierter Mund und klebrige Finger inklusive. Ganz am Anfang zupfte ich aber immer den weichen, köstlichen Teig, der sich beim Auseinanderschneiden von …
Ein Faible für Kipferl hatte ich schon immer. Ich erinnere mich lebhaft an Besuche beim Bäcker in meiner Heimatgemeinde, wo ich nur eines wollte: ein Butterkipferl. Genau diese Butterkipferl gab es nur dort und gibt es leider nicht mehr, seit es den Bäcker nicht mehr gibt. Jammerschade, denn es war ein Traum, dort hineinzugehen und …
Es ist höchste Zeit, hier mal wieder ein Brotrezept zu präsentieren. Entschieden habe ich mich für Dinkel-Topfenringe, weil ich schon so oft nach dem Rezept gefragt wurde. Wenn ich einen großen Topf Suppe mache, backe ich auch gerne diese leckeren Ringe, weil sie sich so gut als Beilage eignen. Sie sind aber auch recht praktisch …