FOODLETTER
Skip to Content

Heute habe ich zwei Rezepte für euch, die ich schon seit Jahren regelmäßig hervorkrame, und die ich euch nicht länger vorenthalten will, weil sie wirklich großartig sind: Dinkel-Bohnenlaibchen mit Erdäpfelpüree und dazu mein geliebtes Zwiebel-Paprika-Relish, von dem ich immer ein paar Gläschen im Keller stehen habe. Weil es sich auch hervorragend als Grillbeilage eignet, habe …

Mehr about Dinkel-Bohnenlaibchen mit Erdäpfelpüree und Zwiebel-Paprika-Relish

Laibchen sind so eine Art Wohlfühlessen, für das ich immer zu begeistern bin, gibt es sie doch in unzähligen Varianten. Ich habe mir auch mal wieder eine neue einfallen lassen: Bulgur-Haselnusslaibchen. Gesund, jawohl! Und sie schmecken richtig lecker. Der Bulgur an sich hat schon einen leicht nussigen Geschmack, da passen Haselnüsse perfekt dazu. Laibchen solo …

Mehr about Bulgur-Haselnusslaibchen mit Ofengemüse und Kräuterrahm

Nein, ich lebe nicht in Grönland und glaube daher, dass sich ein Winter-Ofengemüse mit gerösteten Kichererbsen und Feta jetzt gut machen würde. Und nein, ich bin nicht übergeschnappt, ausgerechnet im Frühling damit zu kommen, sondern es gibt drei gute Gründe, warum ich euch das Rezept unbedingt noch zeigen muss: Im Sommer schmeiße ich gerne ein …

Mehr about Winter-Ofengemüse mit gerösteten Kichererbsen und Feta

Habe ich schon einmal gestanden, dass ich ein großes Faible für Semmelknödel habe? Vermutlich nicht, weil ich auch noch eine Menge andere Faibles habe. Heute beschränke ich mich aber auf Semmelknödel, allerdings mal ein bisschen anders als gewöhnt. Man mische Ricotta, etwas Blattspinat und würzigen Bergkäse unter die Masse, und schon entsteht ein wunderbares neues …

Mehr about Ricotta-Spinatknödel mit Salbeibutter

Kaiserschmarrn… Wenn ich das Wort schon höre, kommt Habsburger-Nostalgie auf. Franz-Joseph sei Dank! Zum Glück war der Kaiser genau so ein Süßschnabel wie ich. Ich kann mir richtig vorstellen, wie er mit Staubzucker im ehrenwerten Backenbart vor einem Teller Kaiserschmarrn sitzt. Bisher glaubte ich an folgende Entstehungsgeschichte: Der leidenschaftliche Jäger Franz Joseph ließ sich auf …

Mehr about Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster

Wenn sich Österreich und Italien in der Küche zusammentun, kommen so großartige Sachen heraus wie Ricotta-Spinatknödel oder diese Ricotta-Spinat-Crespelle. Ja, richtig, ich stehe auf die Kombination von Ricotta und Spinat. Bei Palatschinken denke ich zuerst an eine meiner Kindheits-Lieblingsspeisen: Palatschinken mit Marmelade, Nutella oder Zimt und Zucker. Pikante Palatschinken sind aber auch eine großartige Sache. …

Mehr about Ricotta-Spinat-Crespelle