

Diese Kürbiskuchen-Bowl ist gerade mein Lieblingsfrühstück für den Herbst. Mit 40 Gramm Protein pro Portion ist sie perfekt für Fitness Foodies, und ich habe sie extra für Mealprep konzipiert. Das Rezept gibt’s bei mir aktuell wirklich jede Woche!
High Protein Kürbiskuchen-Bowl auf einen Blick
– schnelles Mealprep-Rezept
– Fitness-Frühstück mit 41 g Protein
– mit Kürbispüree und Pumpkin Spice
– mein liebstes Mealprep-Frühstück im Herbst
– an individuelle Nährwert-Ziele anpassbar

Zutaten
Für den Kuchen-Boden
- 40 g Instant-Haferflocken (siehe Notizen)
- 30 g neutrales Backprotein + 4 g Geschmackspulver Butterkeks (+/- je nach Vorliebe, siehe Notizen)
- 10 g geriebene Mandeln
- 2 TL Pumpkin Spice (Gewürzmischung)
- 6 g Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei
- 100 ml Sojamilch (oder Milch/anderer Pflanzendrink)
Für die Creme
- 250 g Magertopfen (Magerquark)
- 50 g Frischkäse (45% Fett)
- 6 g Honig (+/- nach Geschmack)
- 1 Prise gemahlene Bourbon-Vanille
- 2 Msp. Xanthan
- 100 ml Wasser
Topping-Ideen
- Mandelmus
- Zimt
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten für den Kuchen-Boden in einer Schüssel vermischen.40 g Instant-Haferflocken, 30 g neutrales Backprotein + 4 g Geschmackspulver Butterkeks, 10 g geriebene Mandeln, 2 TL Pumpkin Spice, 6 g Backpulver, 2 Prisen Salz
- Feuchte Zutaten dazugeben, mit dem Schneebesen gründlich verrühren100 g Kürbispüree, 1 Ei, 100 ml Sojamilch
- Teig auf zwei Mealprep-Behälter (Glas) verteilen.
- Nacheinander in der Mikrowelle bei 800-900 Watt ca. 2-3 Minuten backen, bis der Kuchen-Boden durchgegart, aber nicht trocken ist. Dann abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für die Creme verrühren und auf die beiden Bowls verteilen.250 g Magertopfen (Magerquark), 50 g Frischkäse, 6 g Honig, 1 Prise gemahlene Bourbon-Vanille, 2 Msp. Xanthan, 100 ml Wasser
- Mealprep-Behälter verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Kürbiskuchen-Bowl vor dem Verzehr nach Belieben toppen – z.B. mit Zimt und Mandelmus.Mandelmus, Zimt
Anmerkungen
- Instant-Haferflocken: Das sind besonders fein verarbeitete Haferflocken, die bereits vorgegart und getrocknet wurden, sodass sie sich in Flüssigkeit rasch auflösen und auch ohne Kochen verzehrfertig sind. Ich habe die von Kölln (gibt es z.B. bei Müller). Ersatzweise kannst du Hafermehl verwenden.
- Proteinpulver: Ich verwende neutrales Proteinpulver und füge dann Geschmackspulver (beides bei mir von Quantum Leap Fitness) hinzu, damit ich Süße und Intensität selbst bestimmen kann. Du kannst natürlich auch ein klassisches Proteinpulver mit Geschmack verwenden – idealerweise Backprotein (Casein + Whey), aber möglich ist auch reines Whey.
- Xanthan: natürliches Verdickungsmittel – ersatzweise gemahlene Flohsamenschalen verwenden.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank kannst du die Kürbiskuchen-Bowl problemlos bis zu 5 Tage aufbewahren.
- Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf eine Kürbiskuchen-Bowl ohne Toppings, wobei die Gesamtmenge des Rezepts zwei Bowls ergibt.
Nährwerte
Du findest hier auf meinem Blog auch Anleitungen für selbstgemachtes Kürbispüree und die Pumpkin-Spice-Gewürzmischung.

Meine Tipps für die schnellste Zubereitung
Ich mealpreppe jede Woche mehrere verschiedene Kuchen-Bowls und habe mit der Zeit ein System gefunden, wie man das maximal effizient machen kann.
Angenommen, du möchtest Frühstück für vier Tage vorbereiten und hast dir dafür die Kürbiskuchen-Bowl und die Blueberry Cheesecake Bowl ausgesucht.
Um möglichst schnell zu sein, gehst du so vor:
- Zuerst bereitest du den Teig für die Kürbiskuchen-Bowl zu.
- Während die beiden Bowls nacheinander in die Mikrowelle kommen, bereitest du den Teig für die Blueberry Cheesecake Bowl zu.
- Während die Kuchen-Böden der Blueberry Cheesecake Bowl gebacken werden, machst du die Creme für die Kürbiskuchen-Bowl.
- Gleich anschließend folgt die Creme für die Blueberry Cheesecake Bowl.
- Und fertig! Dauert bei mir maximal 15 Minuten.
Wenn du richtig ins Kuchen-Bowl-Game einsteigen willst, probiere unbedingt auch meine geliebte Schoko-Biscoff-Bowl und die Bananenschnitten-Bowl mit Schokoschicht.

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Kürbiskuchen-Bowl habe ich speziell für Mealprep entwickelt. Dementsprechend ist sie sehr gut haltbar.
Luftdicht verschlossen kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.
Wenn du kein ganz kaltes Frühstück möchtest, nimm sie rechtzeitig vor dem Essen aus dem Kühlschrank, um sie auf Raumtemperatur zu bringen.
Ich erwärme die Bowl auch gerne kurz in der Mikrowelle, bevor ich die Toppings draufgebe.


Ich bin die Gründerin von Oats and Crumbs und habe 10+ Jahre Küchenerfahrung. Seit 7 Jahren entwickle ich Rezepte und fotografiere Food. Davor war ich Redakteurin bei einem Fachmagazin für Spitzengastronomie und durfte die berühmtesten Köche der Welt treffen. Ich bin zertifizierter Naturally Health Coach und arbeite selbständig als Bloggerin und Food Fotografin.
