FOODLETTER
Skip to Content

Weihnachtsdessert im Glas mit Spekulatius und Orangen (aus der Fitnessküche)

5 von 1 Bewertung
Direkt zum Rezept

Das Dessert zu Weihnachten muss nicht vor Zucker und Fett nur so strotzen. Gerade nach einem Festessen habe ich viel mehr Lust auf mein leichtes Weihnachtsdessert im Glas mit Spekulatius, Topfencreme und Orangen-Pudding. Mit 11 g Protein pro Portion ist es noch dazu fitnessgerecht.

Spekulatius-Weihnachtsdessert auf einen Blick

– einfaches Weihnachtsdessert im Glas
– kein zugesetzter Zucker außer der im Spekulatius
– Fitness-Weihnachtsdessert mit 11 g Protein pro Portion
– schnell gemacht
– gut vorzubereiten

Protein-Weihnachtsdessert wird mit Staubzucker bestreut.

Weihnachtsdessert im Glas mit Spekulatius und Orangen (aus der Fitnessküche)

Von: Sarah Helmanseder
Klicke auf die Sterne und bewerte!
Arbeitszeit 20 Minuten
Gericht Dessert
Küche Europa
Kalorien 276 kcal

Zutaten
  

  • 400 ml Orangensaft
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 12 Spekulatius-Kekse (Gewürzspekulatius)
  • 150 g Rama Cremefine zum Schlagen (19% Fett)
  • 250 g Magertopfen (Magerquark)
  • 1 Scoop Lemon Cheesecake Geschmackspulver, z.B. Tasty von Quantum Leap Fitness (Das ist ein Süßungsmittel aus der Fitnessküche – Alternative in den Notizen!)
  • ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille

Anleitungen
 

  • 350 ml Orangensaft in einem Topf aufkochen. Restlichen Saft mit Puddingpulver glatt rühren, in den Topf gießen und mit dem Schneebesen einrühren. Kurz aufkochen, dann den Orangen-Pudding in eine Schüssel umfüllen und vollständig auskühlen lassen.
    400 ml Orangensaft, 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 8 Spekulatius-Kekse zerkleinern und auf 4 Gläser (ca. 150 ml Fassungsvermögen) verteilen.
    12 Spekulatius-Kekse
  • Rama Cremefine aufschlagen. (Die wird nicht so fest wie Schlagobers, aber das macht nichts.) Magertopfen, Lemon Cheesecake Geschmackspulver und Vanille einrühren, bis die Masse schön cremig ist.
    150 g Rama Cremefine zum Schlagen, 250 g Magertopfen (Magerquark), 1 Scoop Lemon Cheesecake Geschmackspulver, z.B. Tasty von Quantum Leap Fitness, ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
  • Topfencreme in einen Spritzbeutel füllen. (Das muss nicht unbedingt sein, aber es erleichtert das Handling.)
  • Abwechselnd Topfencreme und kalten Orangen-Pudding in die Gläser schichten.
  • Kurz vor dem Servieren jedes Glas mit einem Spekulatius-Keks dekorieren.

Notizen

  • Alternative zum Süßungsmittel: In der Fitnessküche sind Süßungsmittel sehr gängig, und entgegen vieler irreführender Mythen sind hochwertige Produkte (wie die von Quantum Leap Fitness, die ich verwende) auch völlig unbedenklich. Wenn du dennoch kein Süßungsmittel nutzen möchtest, kannst du stattdessen die abgeriebenen Schale von 1 Zitrone und 4 EL Ahornsirup nehmen.
  • Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Portion, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 4 Portionen ergibt. Nährwerte können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher bitte als grobe Annäherung.

Nährwerte

Calories: 276kcalCarbohydrates: 35gProtein: 11gFat: 10gSaturated Fat: 8gSodium: 25mgPotassium: 259mgFiber: 1gSugar: 17gVitamin A: 400IUVitamin C: 50mgCalcium: 69mg
Schlagwörter Protein, Weihnachten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile es auf Instagram und markiere mich @sarahhelmanseder!
Schnelles Weihnachtsdessert mit Protein und Spekulatius.

So kannst du das Dessert vorbereiten

Ein Weihnachtsdessert, das etwas taugt, lässt sich am Vortag vorbereiten. 😉 Und das bei meinem Dessert natürlich der Fall.

Du kannst es am Vortag schon komplett fertig in die Gläser füllen. Lasse nur erstmal die Deko-Spekulatius-Kekse weg, um zu verhindern, dass sie über Nacht im Kühlschrank weich werden.

Kurz vor dem Servieren setzt du dann noch auf jedes Glas einen Spekulatius.

5 from 1 vote (1 rating without comment)
Bewerte das Rezept!