Kartoffelgratin… Das Wort klingt schon so wohlig, so genussvoll. Es klingt nach Soulfood, das beschreibt es wohl am besten. Und das ist es auch.
Springe zum Rezept
Nach der Lasagne ist das Kartoffelgratin der cremigste Auflauf, den ich kenne, und ich liebe es, wenn Aufläufe cremig sind, und noch mehr, wenn sie gleichzeitig das Kunstück vollbringen, auch am Teller schön auszusehen. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass der prachtvollste Auflauf am Teller zu einem nicht fotografierbaren Etwas zerfloßen ist. Köstlich hin oder her, das geht gar nicht.

Dieses Kartoffelgratin hält alles, was es verspricht: Es ist cremig, schmeckt wunderbar und behält am Teller die Form, besonders wenn man es vor dem Servieren fünf Minuten stehen lässt. Herz, was willst du mehr?

Den Auflauf im Ofen brutzeln zu sehen und ungeduldig auf die Küchenuhr zu schauen, wie lange es denn noch dauert, das ist Vorfreude pur für mich. Wie ihr auf den Bildern seht, habe ich eine zu kleine Auflaufform gewählt. Der Inhalt hat so schön gebrutzelt, dass er gleich mal seitlich an der Form runtergelaufen ist. Naja, was soll’s…

Ganz wichtig sind bei diesem Gericht meiner Meinung nach die Gewürze. Kartoffeln brauchen Kräuter, die ihnen schmeicheln und nicht solche, die sie übertönen. Deshalb habe ich mich für den zarten Majoran und den blumigen Thymian entschieden. Sie geben dem Gratin das gewisse Etwas, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen. Und dass eine Käsekruste unverzichtbar ist, muss ich nicht extra erklären, oder?

Für ein Gratin, das doch recht edel aussieht, wie ich finde, ist dieses hier im Nu zubereitet. Es ist also das perfekte Rezept für anspruchsvolle Esser mit großem Hunger und kleiner Kochmotivation.

Kartoffelgratin
Zutaten
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 2 Stangen Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Schlagobers
- 500 ml Milch
- 125 g Sauerrahm
- 2 EL Butter
- 200 g frisch geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 Eier
- Muskatnuss
- Thymian, Majoran
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Die Knoblauchzehen zerdrücken und in der Auflaufform verstreichen.
- Schlagobers, Milch, Butter, Thymian und Muskatnuss in einen Topf geben, langsam aufkochen und etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Inzwischen den Lauch in Ringe schneiden.
- Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben hobeln und in den Topf geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Rahm, die Hälfte des Käses und die Eier untermischen.
- Den Lauch unterheben, die Masse in die Auflaufform geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und mit Alufolie abdecken.
- Das Gratin 20 Minuten backen, dann die Folie abnehmen und ca. 10 Minuten weiterbacken, bis die Kruste gebräunt ist.