Dieser Apfel Streuselkuchen besteht aus einem saftigen Rührteig, einer Schicht köstlichen Äpfeln und knusprigen Streuseln. Das vegane Rezept ist einfach und schnell zu machen. Der Apfel Streuselkuchen ist perfekt für den Herbst, wenn es frische Äpfel aus der neuen Ernte gibt.

Saftiger Kuchen mit knusprigen Streuseln – die perfekte Kombination
Mal ehrlich: Obstkuchen ist lecker. Aber Obstkuchen mit Streuseln ist unschlagbar! Und ich finde immer noch, dass der klassische Apfel Streuselkuchen vom Blech oder aus der Springform am allerbesten ist.
Flaumiger Kuchenboden, saftige Äpfel und knusprige Streusel sind einfach die perfekte Kombination. Ich kenne eigentlich niemanden, der Streuselkuchen nicht mag. Deshalb kannst du diesen leckeren Kuchen zu jedem Geburtstag mitbringen und wirst alle Gäste glücklich machen.

Apfel Streuselkuchen ganz einfach vegan machen
Wenn du mir schon länger folgst, weißt du vielleicht, dass ich seit einiger Zeit vegan lebe. Deshalb bin ich stets dabei, meine nicht-veganen Rezepte zu veganisieren. Es wird noch dauern, bis ich das bei den vielen Rezepten hier geschafft habe. Aber ich freue mich sehr, dass ich schon mal ein tolles veganes Apfel Streuselkuchen Rezept für dich habe.
Falls du dich fragst, ob ich das nicht-vegane Rezept noch zur Verfügung stelle: Nein, das tue ich nicht. Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, das alte Rezept zu ersetzen, anstatt beide Varianten anzubieten. Ich bin vegan geworden, weil ich gegen Tierleid bin. Ich möchte mit meinen Rezepten nicht mehr indirekt den Konsum tierischer Produkte unterstützen. Deshalb ersetze ich nach und nach alle vegetarischen durch vegane Rezepte.
Wenn du dich heute dafür entscheidest, einen veganen Kuchen zu backen, tust du schon etwas für eine nachhaltigere Ernährungsweise ohne Tierleid, und das ist so schön!

Dieser Apfel Streuselkuchen ist:
- einfach
- schnell
- fruchtig
- saftig und knusprig zugleich
- perfekt für den Herbst
- leicht abzuwandeln mit anderen Früchten
- vegan
- eifrei
- milchfrei (laktosefrei)

Die besten Zutaten für Apfel Streuselkuchen
Alle Zutaten mit den genauen Mengenangaben findest du im Rezept ganz unten im Blogbeitrag. Hier ein kleiner Überblick mit hilfreichen Tipps zu den Zutaten:
- Äpfel: Am besten wird der Apfel Streuselkuchen mit saftigen und säuerlichen Äpfeln. Ich verwende am liebsten die Sorte Elstar. Auch Topaz und Arlet sind in Ordnung.
- Mehl: Zum Backen eignet sich Dinkelmehl Type 630/700 gut. Ich verwende gerne das Bio-Dinkel-Kuchenmehl von Spar.
- pflanzliche Butter: In einen Streuselkuchen kommt natürlich nicht ganz wenig Butter. Für den Teig verwenden wir geschmolzene Butter und für die Streusel kalte Butter. Empfehlenswert ist die vegane Butter von Violife. Die gibt es mittlerweile fast in jedem Supermarkt
- Zucker: Für dieses Rezept habe ich Rohrzucker verwendet. Diese Zuckersorte ist nicht nur süß, sondern bringt auch einen leichten Eigengeschmack mit, den ich beim Backen sehr gut finde.
- gemahlene Vanille: Bei mir darf ein Hauch von Vanille in keinem Kuchen fehlen.

- Hafermilch, Apfelmus und Apfelessig: Diese drei Zutaten fungieren als Ei-Ersatz.
- Backpulver und Natron: Dieses Duo sorgt dafür, dass der Kuchenteig aufgeht und locker wird. Das Natron reagiert dabei mit der Säure im Apfelessig.
- Zimt: Achte unbedingt darauf, Ceylon Zimt zu verwenden! Cassia Zimt ist zwar aromatischer, aber er enthält viel Cumarin. Das ist ein Stoff, der in zu hoher Menge gesundheitsschädlich sein kann. Ceylon Zimt ist der hochwertige, echte Zimt.
- Salz: Lass das Salz nicht weg! Ich finde, bei Streuselkuchen merkt man es besonders, wie viel spannender das Salz den Geschmack macht. Am besten verwendest du Steinsalz.

In 5 Schritten zum perfekten Apfel Streuselkuchen
Die genaue Anleitung findest du im Rezept ganz unten im Blogbeitrag. Hier bekommst du einen kleinen Überblick über die einzelnen Schritte. So siehst du gleich, wie schnell und einfach dieses Rezept ist.
- Alle Zutaten für die Streusel verkneten und kühlen.
- Äpfel schälen und würfeln.
- Alle trockenen Zutaten für den Teigboden vermischen.
- Alle feuchten Zutaten vermischen und unter die trockenen rühren.
- Teig in die Form füllen und Äpfel und Streusel darauf verteilen.
- Den Kuchen ca. 50 Minuten backen.
Dabei nicht vergessen: Rechtzeitig den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen!

Einfaches Streusel Rezept aus drei Zutaten
Streusel selber machen ist viel einfacher als die meisten denken. Mein Streusel Rezept kannst du genauso für jeden anderen Kuchen verwenden und auch für Desserts mit Streuseln.
Für perfekte Streusel brauchst du eigentlich nur drei Zutaten: Mehl, Butter und Zucker. Alleine damit werden deine Streusel knusprig und lecker. Je mehr Butter desto feiner werden die Streusel.
Wenn du sie noch ein bisschen verfeinern möchtest, füge Zimt hinzu. Genau so funktionieren auch die Streusel für den Apfel Streuselkuchen. Das geht ganz schnell und einfach.
So machst du perfekte Streusel:
- Mehl, Zucker und gegebenenfalls Zimt vermischen.
- Kalte Butter mit den Händen einarbeiten, bis Streusel entstehen.
Im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze werden die Streusel dann schön knusprig.

So kannst du Zutaten aus diesem Rezept ersetzen
- Dinkelmehl: Natürlich funktioniert das Rezept auch mit griffigem Weizenmehl. Glutenfreies Mehl kann ich dir nicht empfehlen. Damit habe ich das Rezept noch nicht getestet.
- Hafermilch: Wie unten im Rezept auch steht, kannst du die Hafermilch durch Sojamilch ersetzen. Diese eignet sich zum Backen sogar noch besser als Hafermilch, weil sie eine bindende Wirkung hat.
- Rohrzucker: Du kannst diesen leckeren Streuselkuchen auch mit Kristallzucker, Feinkristallzucker oder Vollrohrzucker zubereiten. Auch Kokosblütenzucker funktioniert, macht den Teig aber dunkel. Erythrit ist ebenfalls möglich.
- Vanille: Falls du keine gemahlene Vanille hast oder keine kaufen möchtest, weil sie doch recht teuer ist, kannst du auch eine halbe Packung Vanillezucker verwenden.

Tipps zum Vorbereiten und Servieren von Apfel Streuselkuchen
Die Streusel müssen knusprig sein, wenn du den Apfel Streuselkuchen servierst. Das ist das Wichtigste! Deshalb ist Streuselkuchen der wahrscheinliche einzige Kuchen, bei dem ich dir davon abrate, ihn am Vortag schon vorzubereiten. Denn die Streusel werden einfach mit der Zeit weniger knusprig.
Bereite den Streuselkuchen am besten wirklich an dem Tag zu, an dem du ihn servieren möchtest. Zum Glück ist das Rezept ja einfach und schnell gemacht.
Besonders köstlich schmeckt Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert.
Du bist dran: Backe einen leckeren Streuselkuchen!
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, schreibe mir bitte einen Kommentar und hinterlasse deine Sterne-Bewertung!
Am meisten freue ich mich natürlich über 5 Sterne. Falls du dem Rezept nur 1 oder 2 Sterne geben möchtest, würde mich sehr interessieren, warum es dir nicht gefällt. Schreib mir gerne dein konstruktives (und bitte dennoch freundliches) Feedback in die Kommentare!
Vielen Dank!
Folge mir für Behind-the-scenes aus meinem Alltag als Food Fotografin und Bloggerin auf Instagram!
Für weitere vegane Rezeptideen findest du mich auch auf Pinterest. Wenn du Interesse an meiner Arbeit als Fotografin hast, schau gerne auf meiner Website vorbei!

Apfel Streuselkuchen (vegan)
Kochutensilien
Zutaten
Teigboden
- 250 g Dinkelmehl Type 630/700 Dinkel Kuchenmehl
- 100 g Rohrzucker
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Ceylon Zimt
- ¼ TL Salz
- ¼ TL gemahlene Vanille
- 150 ml Hafermilch oder Sojamilch
- 1 EL Apfelessig
- 100 g Apfelmus ungesüßt
- 100 g geschmolzene pflanzliche Butter
Streusel
- 150 g Dinkelmehl
- 75 g Rohrzucker
- 1 TL Ceylon Zimt
- 100 g kalte pflanzliche Butter gewürfelt
Belag
- 500 g säuerliche Äpfel das sind 3-4 Äpfel
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Runde Kuchenform aus Glas (24 cm) oder Springform (26 cm) leicht einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Für die Streusel alle Zutaten vermischen und von Hand zu Streuseln verkneten. In eine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
- Die Äpfel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Für den Teigboden alle trockenen Zutaten vermischen.
- Hafermilch, Apfelessig, Apfelmus und geschmolzene Butter in einem Messbecher verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und mit dem Schneebesen kurz verrühren, bis gerade so ein Teig entsteht.
- Den Teig in die Form füllen. Zuerst die Äpfel, dann die Streusel darauf verteilen.
- Backform in den Ofen stellen und den Kuchen 45-50 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit einem Zahnstocher in den Teig stechen. Wenn der Zahnstocher sauber wieder herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn noch Teig daran haften bleibt, braucht er noch ein paar Minuten. Die Stäbchenprobe nach fünf Minuten wiederholen, bis der Kuchen fertig ist.
- Apfel Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Notizen
- Lies dir den Blogbeitrag oben durch, bevor du den Apfel Streuselkuchen zubereitest. Darin bekommst du wichtige Tipps zu den Zutaten und Informationen zu diesem Rezept
- Dieses Rezept ersetzt meinen nicht-veganen Streuselkuchen. Das alte Rezept stelle ich nicht mehr zur Verfügung. Ich habe mich bewusst entschieden, es zu ersetzen, anstatt beide Varianten anzubieten. Ich bin vegan geworden, weil ich gegen Tierleid bin. Ich möchte mit meinen Rezepten nicht mehr indirekt den Konsum tierischer Produkte unterstützen. Deshalb ersetze ich nach und nach alle vegetarischen durch vegane Rezepte. Wenn du dich heute dafür entscheidest, einen veganen Kuchen zu backen, tust du schon etwas für eine nachhaltigere Ernährungsweise ohne Tierleid, und das ist so schön!
Nährwerte
Häufige Fragen zu diesem Rezept
Einfache Kuchen aus Rührteig wie Gugelhupf oder Kastenkuchen kannst du meistens problemlos zwei Tage vorher backen. Beim Apfel Streuselkuchen empfehle ich dir das aber nicht. Wenn du den Kuchen vor dem Servieren zwei Tage lagerst, werden die Streusel weich. Ein Streuselkuchen schmeckt aber nur mit knusprigen Streuseln lecker. Im Idealfall solltest du diesen Kuchen am selben Tag, notfalls einen Tag vorher backen.
Jeder Ofen ist anders. Das macht es immer wieder spannend, ein neues Rezept auszuprobieren. Wenn die Streusel schon nach der Hälfte der Backzeit braun werden, kannst du den Kuchen abdecken. Dafür verwendest du einfach Alufolie. Die Alufolie legst du lose auf deinen Kuchen. Sie schützt die Streusel davor, zu braun zu werden.
Selbstgemachter Kuchen hält sich etwa drei bis sieben Tage. Dabei kommt es immer auf die Zutaten an. Obstkuchen hält sich weniger lange als eher trockener Rührkuchen. Der Apfel Streuselkuchen ist im Kühlschrank zwei bis drei haltbar.
Ja! Du kannst den Kuchen im Ganzen oder in Stücken einfrieren. Zum Auftauen stellst du ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank. Beachte: Vor dem Einfrieren solltest du den Kuchen nicht mit Staubzucker bestreuen. Mach das erst, wenn er aufgetaut ist. Du kannst den aufgetauten Kuchen auch bei 150 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen, damit die Streusel wieder knusprig werden.
Weitere passende Rezept-Ideen für dich
Werbehinweis für Affiliate Links
Dieser Beitrag enthält mit Sternchen (*) gekennzeichnete Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du darüber Produkte kaufst. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Alle verlinkten Produkte verwende ich selbst und kann sie daher empfehlen. Danke für deine Unterstützung!
Manja
Sunday 12th of February 2023
Aktuell mein liebstes Kuchenrezept, weil einfach, gelingsicher und so lecker! Backe ihn jetzt zum dritten Mal und freue mich jetzt schon aufs vernaschen!
Sarah
Sunday 12th of February 2023
Oh, das freut mich so sehr! Wie schön, dass es der Kuchen in dein Standard-Repertoire geschafft hat. Danke für deine Bewertung, liebe Manja!
Thomas
Thursday 27th of October 2022
Köstlicher Kuchen, und danke für die vielen wertvollen Tipps 🤗🥧
Thomas
Saturday 22nd of October 2022
Schmeckt unglaublich gut! Deine Rezepte gelingen einfach immer 🥧👩🍳⭐️
Sarah
Monday 24th of October 2022
Das freut mich so zu hören! 😍 Lieben Dank und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren! 😁
Regina
Saturday 23rd of April 2022
Hallo, heute habe ich den leckeren Kuchen gebacken. Ich habe Rhabarber statt Äpfel genommen. Sehr lecker. Diesen Kuchen backe ich jetzt öfter. Danke für das schöne Rezept. Bleiben sie gesund.
Sarah
Monday 25th of April 2022
Vielen Dank, liebe Regina! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße Sarah
Anke
Saturday 20th of November 2021
Danke für das Rezept. Der Kuchen ist einfach nur lecker 😋
Sarah
Monday 22nd of November 2021
Vielen Dank, liebe Anke! 😍 Ich wünsche dir eine schöne Woche! 🤗 LG Sarah