Skip to Content

French Toast mit Vanille-Zimt-Ricotta und Nougat

Dieser French Toast wird mit dicken Scheiben von altbackenem Brioche zubereitet. Dazu kommen Beeren, cremiger Vanille-Zimt-Ricotta und zartschmelzender Nougat. Ja, das ist ein Luxusfrühstück, das du am Sonntagmorgen für deine Liebsten zubereitest und es ist nicht so gesund wie manches andere Frühstück. Mir ist wichtig, zu vermitteln, dass du nicht immer zu 100 Prozent gesund essen musst. Ausnahmen sind erlaubt und erwünscht. Und außerdem: Dieser French Toast schmeckt zum Niederknien gut!

Springe zum Rezept
French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

Willst du NOCH mehr köstliche Frühstücksrezepte?

Dann habe ich eine meeeega aufregende Neuigkeit für dich: Am 11. Januar 2021 erscheint mein Frühstücks-eBook!

Einfach gesund frühstücken
40 schnelle Rezepte für deinen leckeren Start in den Tag

Wenn dein gesundes Frühstück bisher immer der Snooze-Taste deines Weckers zum Opfer gefallen ist, dann ist es höchste Zeit, das zu ändern! Erstens: Früher aufstehen! Zweitens: Smarte Frühstücksrezepte zur Hand haben! Genau die bekommst du von mir in meinem ersten eBook – 40 an der Zahl. 40 einfache, schnelle und gesunde Frühstücksrezepte, damit 2021 das Jahr wird, in dem du endlich mehr für deine Gesundheit tust! Glaube mir, in diesem eBook stecken Herz und Seele von mir!

Und jetzt verrate ich dir noch etwas Geniales! In der ersten Woche, also von 11. bis 17. Januar bekommst du das eBook zum günstigen Launchpreis UND zusätzlich noch ein kostenloses Bonus-eBook mit 10 gesunden Frühstücksrezepten aus dem Backofen! ?

Mamma Mia, das wird ein Fest! ? Ich gehe einmal davon aus, du bist dabei? Wenn du alles zum eBook immer als Erste erfahren willst, dann trage dich noch schnell hier im Formular für meinen Newsletter ein! Da bekommst du auch noch mein kostenloses Meal Plan Freebie zum Herunterladen oben drauf!

Wenn du mir auf Instagram folgst, weißt du das sicher schon und hast vielleicht auch die Entstehung des eBooks in meiner Story verfolgt. Wenn nicht, hüpf‘ mal rüber auf mein Instagram-Profil und schaue dir das Story-Highlight zum eBook an! Da bekommst du ganz viele Einblicke in die Rezepte!

French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

Woher kommt French Toast eigentlich?

Ich finde es sehr spannend, der Geschichte von Rezepten auf den Grund zu gehen. Bei French Toast würde man meinen: Klarer Fall, der kommt aus Frankreich. Falsch! Vom Prinzip her besteht French Toast ja einfach aus altbackenem Weißbrot, das eingeweicht und in Fett gebraten wird. Überraschenderweise gab es das schon im römischen Reich! Das weiß man deshalb, weil im ältesten römisch-antiken Kochbuch mit dem Titel De re coquinaria ein Rezept dafür vorhanden ist. Dort heißt es:

Aliter dulcia: siligineos rasos frangis, et buccellas maiores facies. In lacte infundis, frigis et in oleo, mel superfundis et inferes.

[Übersetzung: „Eine andere Süßspeise: Du zerbrichst abgeschabte Siligenen (Winterweizengebäcke) und machst größere Stückchen. Du tauchst (sie) in Milch und röstest in Öl, gießt Honig darüber und bringst dar.“]

De re coquinaria (3./4. Jh. v. Chr.)

Ist das nicht total faszinierend? ?

French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme
French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

French Toast: Ein Rezept – viele Namen

French Toast ist nur eine von vielen Bezeichnungen für dieses herrliche Frühstück – und witzigerweise nicht die, die in Frankreich verwendet wird, sondern in den USA und in Kanada. Wenn du etwa auf Reisen bist und auf einer Speisekarte einen der folgenden Namen entdeckst, handelt es sich im Wesentlichen auch um French Toast oder eben die regionalspezifische Variante davon:

  • Arme Ritter: Deutschland, wird im Buch von guter Speise (14. Jh.) erwähnt
  • Pofesen: Österreich, kommt wahrscheinlich vom italienischen Wort pavese, das die Form von Ritterschilden in Pavia bezeichnet, wird im Meier Helmbrecht (Germanisten kennen das ?) im 13. Jh. erwähnt
  • Scheiterhaufen: Diese Variante stammt auch aus Österreich und begeistert mich sehr, denn sie beweist mal wieder, dass wir Österreicher wissen, wie man richtig deftig kocht. Man nehme so viele eingeweichte Brotscheiben wie nur möglich, schichte sie in eine Auflaufform, geben einen herrlichen Guss darüber und backe das Ganze im Ofen. Ooooohhhh yes! ?
  • Fotzelschnitten: deutschsprachiger Teil der Schweiz
  • Pain perdu: Frankreich – großartiger Name, denn das bedeutet „verlorenes Brot“.
  • Torrijas: Spanien
French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme
French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

Was brauchst du für French Toast?

Bevor ich euch dir das Rezept für meinen French Toast mit Vanille-Zimt-Ricotta und Nougat liefere, hier noch eine Basisliste der Zutaten, mit denen du alle möglichen Varianten von French Toast zubereiten kannst. Experimentieren erwünscht!

In der linken Spalte siehst du die Grundzutaten von traditionellem French Toast. In der rechten Spalte siehst du, was ich für mein Rezept verwendet habe.

Basics

Altbackenes Brot: Weizenbrötchen, Weißbrot, Brioche, Toastbrot; nach Belieben auch Dinkel und/oder Vollkorn

Eier

Flüssigkeit: Milch, Rahm, Sahne, Rum (nur zum Teil natürlich ? )

Mehl: für eine leichte Bindung der Eiermischung

Zucker: Kristallzucker, Rohrohrzucker, Braunzucker, Vanillezucker

Salz

Gewürze nach Belieben

Fett zum Braten: Butter, Rapsöl, anderes Pflanzenöl, Kokosöl, Butterschmalz (original!)

Toppings: Staubzucker, Ahornsirup, Marmelade, Zwetschkenröster, Apfelkompott, Zimt-Zucker etc.

Für mein Rezept

Selbstgebackene Butter-Brioche

2 Eier

Milch

Dinkelmehl

Kokosblütenzucker

1 Prise Salz

Zimt

Butter

Vanille-Zimt-Ricotta, Nougat, Walnüsse, Zimt, Honig

French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

Muss es unbedingt Brioche sein?

Wenn du den French Toast mit selbstgebackener Butter-Brioche zubereitest, bist du auf jeden Fall auf der gesünderen Seite, denn du kannst den Teig mit Dinkelmehl machen und mit Erythrit oder Kokosblütenzucker süßen. Natürlich kannst du für dieses Rezept auch einen gekauften Hefezopf verwenden.

Das Rezept funktioniert auch mit Brötchen oder Toastbrot!

Was auch immer du verwendest, es muss auf jeden Fall altbacken sein! Sonst saugt sich der Teig nicht mit der Flüssigkeit voll und der French Toast wird nicht knusprig.

Also los geht’s, Zeit für dein Luxus-Frühstück! ?

Und nicht vergessen: Den 11. Januar 2021 im Kalender vormerken! Du wirst mein eBook garantiert lieben!

French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme

French Toast mit Vanille-Zimt-Ricotta und Nougat

Dieser French Toast wird mit dicken Scheiben von altbackenem Brioche zubereitet. Dazu kommen Beeren, cremiger Vanille-Zimt-Ricotta und zartschmelzender Nougat. Ja, das ist ein Luxusfrühstück, das du am Sonntagmorgen für deine Liebsten zubereitest und es ist nicht so gesund wie manches andere Frühstück. Mir ist wichtig, zu vermitteln, dass du nicht immer zu 100 Prozent gesund essen musst. Ausnahmen sind erlaubt und erwünscht. Und außerdem: Dieser French Toast schmeckt zum Niederknien gut!
Arbeitszeit 10 Min.
Koch-/Backzeit 10 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gericht Frühstück
Land & Region USA
Portionen 2
Kalorien 658 kcal

Zutaten
  

French Toast

  • 4 Scheiben altbackene Brioche ca. 200 g, ca. 2 cm dick
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Dinkelmehl
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter für die Pfanne 15 g

Vanille-Zimt-Ricotta

  • 120 g Ricotta
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ TL Zimt
  • 2 TL Milch

Weitere Toppings

  • 10 g fein gehackte Walnüsse
  • 10 g Haselnussnougat
  • 1 Handvoll Beeren
  • Honig zum Beträufeln
  • Zimt

Anleitungen
 

  • Eier und Milch in einer Schüssel vermischen. Mehl, Kokosblütenzucker, Zimt und Salz einrühren, bis kaum noch Mehlspitzen vorhanden sind. Die Mischung in ein flaches Gefäß geben, das groß genug für die Briochescheiben ist.
  • Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Briochescheiben in der Eiermischung wenden, bis sie gut getränkt sind. In die Pfanne geben und beidseitig goldbraun braten.
  • Inzwischen den Ricotta mit Vanilleextrakt, Zimt und Milch glattrühren. Den Nougat mit einem großen Messer zu Spänen scheiden.
  • French Toast auf Teller legen, Ricotta daraufgeben und mit Beeren garnieren. Dann mit Honig beträufeln und mit Walnüssen, Nougat und Zimt bestreuen.

Notizen

  • Das Rezept für meine selbstgemachte Butter-Brioche findest du hier!
  • Du hast zwar Brioche im Haus, aber der ist noch frisch? – Macht nichts, du kannst trotzdem French Toast daraus machen. Er wird zwar nicht knusprig, sondern weich, aber genauso köstlich.
  • French Toast kann auch mit Toastbrot oder geschnittenen Brötchen zubereitet. werden. Was man bevorzugt, ist Geschmackssache. Ich finde ihn mit Brioche am besten.

Nutrition

Calories: 658kcalCarbohydrates: 78gProtein: 21gFat: 32g
Schlagwörter Pleasure Food
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile es auf Instagram und markiere mich @sarahhelmanseder!
French Toast aus Brioche mit Vanille-Zimt-Ricotta, Beeren, Walnüssen, Honig und Nougatcreme
Bewertung




GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner