Gestern habe ich die ersten steirischen Erdbeeren am Bauernmarkt entdeckt! Da werde ich immer ganz aufgeregt und denke an all die köstlichen Kuchen, die ich damit wieder backen kann, und ans ausschweifende Erdbeernaschen. Heute gibt es einen Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen mit Vanille-Topfencreme.
Springe zum Rezept

Im Supermarkt gab es die steirischen Erdbeeren letzte Woche schon. Als ich schwer bepackt mit den Sachen vom Markt daran vorbeimarschierte, konnte ich natürlich nicht widerstehen. Am Markt hatte ich schon Rhabarber gekauft, also wanderten Erdbeeren und Rhabarber gemeinsam in einen Kuchen. Ich hatte Lust auf Streusel und auf Topfen. Also wurde daraus ein Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen mit Vanille-Topfencreme.

Ich sage euch, der war schnell weg! Es gelang mir gerade noch, drei Stücke für das Tiefkühlfach zu retten. Ich friere immer gerne ein bisschen was ein, damit ich auch noch etwas davon habe, wenn die Rhaberbar- und Erdbeersaison vorbei ist. Besonders von diesem Kuchen musste ich unbedingt etwas aufheben, denn er ist einfach köstlich. So fruchtig und cremig und streuselig… ♥

Angeblich soll es nächste Woche kalt werden. Die Eisheiligen stehen vor der Tür. Grund genug, den Frühling/Frühsommer mit einem Kuchen im Haus zu behalten.
Zieht euch warm an, haltet durch und esst Kuchen, dann ist der Frühling sicher bald wieder zurück.
Alles Liebe
Sarah

Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen mit Vanille-Topfencreme
Zutaten
Für den Mürbteig
- 300 g glattes Dinkelmehl (Type 630/700)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Rohrohrzucker
- 50 g Braunzucker
- 200 g kalte Butter (gewürfelt)
- 2 EL Schlagobers (Sahne)
Für die Füllung
- 400 g Rhabarber
- 400 g Erdbeeren
- 2 EL Rohrohrzucker
- 500 g Topfen (20 %)
- 200 g Vanillejoghurt
- ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
- 125 g Feinkristallzucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Anleitungen
- Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Mit dem Rohrohrzucker vermischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Erdbeeren waschen und halbieren oder vierteln.
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten.
- Für den Mürbteig das Mehl mit Mandeln und Zucker vermischen. Die Butterwürfel untermischen und mit dem Mehl abbröseln. Das Obers dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- Etwa die Hälfte des Teiges auf dem Boden der Springform verteilen und andrücken. Den Rand zu ca. zwei Dritteln der Höhe der Form mit Teig einkleiden.
- Die Springform und den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung den Topfen mit Vanillejoghurt und Vanillemark glatt rühren.
- Zuerst den Zucker, dann die Eier und zum Schluss das Puddingpulver unterrühren.
- Die Creme auf den Teigboden geben, die Früchte darauf verteilen und den restlichen Teig zu Streuseln zerbröselt daraufgeben.
- Den Kuchen ca. 60 Minuten backen. Die Topfenmasse sollte nach der Backzeit nicht mehr wackeln. Auskühlen lassen und servieren.
Dinkel-Apfel-Streuselkuchen | Oats and Crumbs
Friday 22nd of May 2020
[…] Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen mit Vanille-Topfencreme […]
3-Korn-Rhabarberkuchen mit Mandelstreuseln | Oats and Crumbs
Saturday 9th of May 2020
[…] Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren, mal einen etwas anderen Obstkuchen zu backen. Natürlich habe ich aber auch etwas für dich, wenn du lieber auf einen klassischen Rhabarberkuchen wie von Oma setzen möchtest. Schau mal hier und hier! […]