Porridge ist pur schon ein köstliches süßes Frühstück, aber erst das Topping macht es komplett. Mit kreativen Toppings kannst du deinen Porridge immer nach deinem Lieblingsrezept zubereiten – und es schmeckt trotzdem jedes Mal anders. Ein geniales Topping ist schnell zubereitet, am besten während der Haferbrei kocht. Es macht süßes Frühstück zu einem kleinen Kunstwerk und schmeckt gemeinsam mit einem cremigen Porridge einfach unschlagbar gut. Hier kommen 7 gesunde Porridge Toppings für dich!

Was gibt es bei dir an einem gewöhnlichen Wochentag zum Frühstück? – Bei mir lautet die Antwort in 80 Prozent der Fälle: Porridge. Ich liebe süßes Frühstück und vor allem Haferbrei über alles. Und ich freue mich, dass viele in meiner Community (vielleicht auch du?) diese Liebe teilen.
Mein Vanillepudding-Porridge mit warmen Himbeeren ist die Nummer eins unter den beliebtesten Rezepten hier und ich werde nach kaum einem Rezept so oft gefragt wie nach meinem Grundrezept für cremigen Porridge.
Nachdem ich auf Instagram begeisterte Nachrichten von Lesern bekommen habe, die das Porridge-Grundrezept ausprobiert haben, dachte ich mir: Ich liefere noch 7 gesunde Porridge Toppings nach! Im Grundrezept geht es ja nur um den Haferbrei an sich, ohne Toppings. Aber ganz ehrlich: Auch der allerbeste Porridge ist ohne Topping nicht komplett.
Also lass uns gemeinsam aus deinem süßen Frühstück ein kleines Kunstwerk machen und du suchst dir dann die Version aus, die dir am besten gefällt.
Hinweis: Die Zutaten für die 7 gesunden Porridge Toppings beziehen sich immer auf eine Portion und die Nährwerte beziehen sich jeweils NUR auf das Topping – ohne Porridge.
Porridge Topping Nr. 1: Urlaubsfeeling

Zutaten:
- 1/2 Mango (100 g), geschält und in Spalten geschnitten
- 1 EL Kokoschips (5 g)
- 1 TL geschälte und gehackte Pistazien (3 g)
- 1 TL Gojibeeren (3 g)
- 1 TL Cashewmus (5 g)
Nährwerte:
168 kcal | 3 g EW | 17 g KH | 9 g F
Nr. 2: Apple Pie

Zutaten:
- 1/4 Apfel (50 g), grob gewürfelt
- 1 EL leicht geröstete Pekannüsse
- 1 TL leicht geröstete Mandelsplitter
- 1/2 TL Chiasamen
- 1/4 TL Zimt
Nährwerte:
134 kcal | 2 g EW | 8 g KH | 10 g F
Porridge Topping Nr. 3: Beeren-Liebe

Zutaten:
- 100 g gemischte Beeren
- 1 EL Mandelmus
- 2 TL gepuffte Quinoa
- 1 TL Cashewkerne
- 1/4 TL Beerenpulver
- 1/8 TL gemahlene Vanille
Nährwerte:
146 kcal 4 g EW | 12 g KH | 8 g F
Tipp:
Verwende außerhalb der Beerensaison tiefgekühlte Beeren! Die kochst du zum Auftauen am besten kurz im Topf auf oder erhitzt sie in der Mikrowelle, um allfällige Pestizide abzutöten, die bei TK-Beeren theoretisch vorkommen können.
Nr. 4: Müsli Style

Zutaten:
- 50 g Sojaquark oder griechischer Sahnejoghurt (10%)
- 2 EL zuckerfreies Granola (am besten selbstgemacht)
- 1 TL Dattelsirup
Nährwerte:
136 kcal | 4 g EW | 11 g KH | 9 g F
Porridge Topping Nr. 5: Schoko Booster

Zutaten:
- 1/2 Banane, in Scheiben geschnitten
- 1 EL gehackte dunkle Schokolade (mind. 80% Kakaoanteil)
- 1/2 TL Kakaopulver
- 1/2 TL Kakaonibs
- 1/4 TL Chiasamen
Nährwerte:
144 kcal | 3 g EW | 14 g KH | 8 g F
Nr. 6: Winter-Wohligkeit

Zutaten:
- 1 kleine Orange, geschält und in Spalten geschnitten
- 1 EL grob gehackte Walnüsse
- 1 TL Haselnussmus
- 1/4 TL Lebkuchengewürz
Nährwerte:
131 kcal | 3 g EW | 7 g KH | 10 g F
Porridge Topping Nr. 7: Brain Power

Zutaten:
- 1 EL grob gehackte Walnüsse
- 1 EL grob gehackte Haselnüsse
- 1 EL Mandelblättchen
- 1 TL Sonnenblumenkerne
- 1 TL Leinsamen
- 1/2 TL Beerenpulver
- 30 g Heidelbeeren
Nährwerte:
195 kcal | 6 g EW | 3 g KH | 18 g F
Tipp:
Besonders köstlich ist dieses Topping, wenn du die Nüsse und Kerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anröstest!
Süßes Frühstück im Büro: Porridge Toppings zum Mitnehmen
Isst du dein Frühstück während der Woche meistens an deinem Arbeitsplatz? Dann habe ich einen guten Tipp für dich: Nimm deine Porridge Toppings separat mit!
Du hast ja bestimmt schon ein Gefäß, in dem du deinen Porridge mitnimmst (oder die Zutaten dafür, falls du den Haferbrei im Büro in der Mikrowelle frisch zubereiten kannst). Jetzt stöbere mal in deinem Küchenschrank und suche dir noch zwei weitere Behälter aus: ein etwa halb so großes wie das für den Porridge und ein kleines. Ich verwende dafür gerne Vorratsbehälter aus Glas oder Marmeladengläser.
In den mittleren Behälter gibst du die geschnittenen Früchte für dein Porridge Topping und in den kleinen Behälter füllst du Nüsse, Samen, Kerne und Schokolade.
So hast du alle Bestandteile für dein süßes Frühstück beisammen und kannst dir im Büro selbst die Freude machen, einen hübsch angerichteten Porridge mit Topping zu haben. Ich schwöre dir: Deine Kollegen werden dich beneiden!
Natürlich kannst du auch einfach alle Zutaten fürs Porridge Topping gleich unter den vorbereiteten Porridge mischen oder direkt oben drauflegen. Wenn es dir nichts ausmacht, wie das Ganze am Ende nach dem Aufwärmen aussieht, spricht nichts dagegen.
Was ich dir übrigens auch empfehlen kann, wenn es bei dir oft ganz besonders schnell gehen muss: Gesunde und zuckerfreie Porridge Toppings gibt es auch zu kaufen, zum Beispiel von Oatsome und von Foodist. So ein Produkt als Backup zu haben, ist immer eine gute Idee. 😉
